17.12.2024

 

Inzwischen sind unsere U'chen schon 5 Wochen alt… man kann es kaum glauben. Nach wie vor sind die kleinen Wonneproppen sehr selbstbewusst und draufgängerisch. Ihre Zweikämpfe können sich echt sehen (und HÖREN) lassen smile Im alten Rom hätten sie sich sicher nahtlos unter die Gladiatoren mischen können. Die beiden Mädels sind wie immer mit der Nase vorne, wenn es um die Erkundung von allem Neuen und Unbekannten geht… ob es nun um die Erstbegehung der ominösen Wackelbrücke mit Glasboden geht oder um die Inbesitz- bzw. Inbetriebnahme des Buddelplatzes (die beiden Damen kann da rein gar nichts erschüttern). Sogar die Gebrauchsanweisung für das Welpenklo haben sie den Jungs fachmännisch erklärt bzw. vorgeführt. Die Burschen folgen zwar immer auf dem Fuße, aber aus reinem Selbsterhaltungstrieb lassen sie den beiden Schwestern mal lieber schön den Vortritt. Unsere Großen durften zunächst nur als Zaungäste zuschauen, damit die lieben Kleinen alles in Ruhe inspizieren und für gut befinden konnten. Später traf man sich dann aber doch noch in Klein-Jurassic-Park um sich auszutauschen… zum einen über die wichtigen Dinge im Leben eines Schäfertieres und natürlich im Besonderen auch über die Benimmregeln in der ‚Rudel‘hierarchie (und da geht es nicht um Pünktlichkeit, Mülltrennung und Trinkgeld smile). Das Kleinvolk muss ja noch so viel lernen und abspeichern, bevor es das Rudel verlässt.

Da die 'Dunkelflaute' in den vergangenen Tagen nicht nur die Stromversorgung betraf, sondern auch das Fotografieren in geschlossenen Räumen schier unmöglich machte (zumindest für uns ganz normales „Hobbyfotografenvolk“), gibt es von den Aktivitäten im großen Garten/WelpenHaus mit vielen Spielmöglichkeiten (und Besuchern) mangels vernünftiger Belichtung leider keine brauchbaren Fotos… sehr SCHADE. Die Qualität der Welpenspielplatzfotos lässt aufgrund der ungünstigen Lichtverhältnisse leider auch zu wünschen übrig. Wenigstens aber konnten sich unsere kleinen Speckis in den letzten Tagen schnell an das kühle bzw. nasskalte Wetter gewöhnen und in ihren Wachphasen nun immer draußen spielen, entweder auf dem überdachten Spielplatz bei Regenwetter oder ansonsten auch im Buddelparadies. Die ersten Fertigrasennähte wurden schon zielsicher eruiert… höchstwahrscheinlich haben wir bei Auszug unserer U-Zwerge wieder einmal verlegefertigen Rollrasen zur Verfügung... wir werden sehen smile

Besucher gab es inzwischen schon einige… sehr zur Freude unserer kleinen U-Wölfe. Völlig frei und offen begrüßten sie die fremden Menschen und ließen sich gern mit vielen Streicheleinheiten und Spielchen verwöhnen. Auch Mama Athene fand die Besucher wieder einmal mega sympathisch und genoss sichtlich die vielen Streicheleinheiten. Da kommen die nächsten Besucher am Wochenende gerade recht.